Seminar Systemische Aufstellungen - Beschreibung
NEU!!
Seminar "Systemische Aufstellungen"
Freitag, 4. April, 16 Uhr bis Sonntag, 6. April 2014, 14 Uhr

Mein Schicksal lässt sich wenden...
Erfahrungen, vor allem in der Ursprungsfamilie, sowie auch in
Schule, Freundeskreis und Arbeitswelt prägen unsere Einstellung
zur Welt.
Diese Prägungen, diese subjektiv erlebte Wirklichkeit
nennen wir oft unser „Schicksal“ oder
unser "inneres Psychodrama".
Die so geformte Sichtweise des Lebens lässt sich ändern – dieses
Schicksal lässt
sich wenden!
Hilfreich ist es dazu, sich die Entstehungssysteme dieser Einstellungen
vor Augen zu führen - sie aufzustellen.
In systemischen Aufstellungen werden Belastungen, negative Erfahrungen,
hemmende Zuschreibungen und scheinbar unlösbare Verstrickungen
sichtbar - bisher unbewusste, nebulöse Dynamiken und Konflikte
werden bewusst.
Durch das ganzheitliche Erleben eines Systems entsteht ein neues
Verständnis
für die Problematik und es eröffnen sich kreative
lebensfreundliche Wege – die bisherigen als schicksalhaft
empfundenen Einstellungen können sich
verändern.
Methoden:
Systemische Aufstellungen und Psychodramaitsche Arbeit.
Auswahl möglicher Themen:
Konfliktsituationen, Beziehungsthemen, Entscheidungsfragen,
psychosomatische
Probleme, und alles was verändert werden möchte.
Teilnahmevoraussetzung:
Bereitschaft,
sich auf hilfreiche
Veränderungsprozesse einzulassen.
Das Seminar ist in sich abgeschlossen.
--------------------
Das Seminar ist auch Voraussetzung für den Einstieg in
ipse-Follow ups und ipse-Jahresgruppen.
- weitere Infos unter "Jahresgruppe
Systemische Aufstellungen".
|